
Smarte Filialen, zufriedene Kunden – von der Backstube in die Cloud
Smarte Filialen, zufriedene Kunden – von der Backstube in die Cloud
Unternehmensprofil:
Bäcker Dries Rheingau ist ein regional handwerklich arbeitender Bäcker mit 27 Fachgeschäften im Rheingau, in Wiesbaden und dem Taunus. Zusätzlich sind sie häufig in Vorkassenzonen von Supermärkten zu finden. Die zentrale Steuerung der Produktion und die Digitalisierung der Filialen sind von entscheidender Bedeutung.
Herausforderung:
2019 war die digitale Infrastruktur nicht mehr zeitgemäß. Bäcker Dries suchte nach einem IT-Set-up, das den eigenen Expansionsplänen, sowie den zusätzlichen Auflagen und Regularien gewachsen war. Bei der Umstellung war es natürlich wichtig, auch weiterhin gewinnbringend zu arbeiten und Mehrwertdienste wie Wi-Fi für Gäste anbieten zu können.
Lösungsweg:
top.media sorgte gemeinsam mit Partnern für die zuverlässige Vernetzung aller Filialen — mit Berücksichtigung der Datensicherheit und den regulatorischen Anforderungen und unterstützte bei der Einführung eines neuen Kassensystems. Weiterhin wurde mithilfe von Automatisierung das Reklamationsmanagement vereinfacht und dank Microsoft Teams eine einheitliche Kommunikationsplattform geschaffen. Auch wurde ein weiterer Kundenmehrwert geschaffen: in allen Filialen können die Gäste kostenloses Wi-Fi nutzen.
Ergebnis:
Das Unternehmen ist mit der für sie idealen digitalen Infrastruktur ausgestattet, welche sicheres, schnelles und zuverlässiges Arbeiten und Kommunizieren ermöglicht. Die optimierte Produktion maximiert den ROI, entlastet die Mitarbeitenden und bietet den Kunden ein hervorragendes Einkaufserlebnis.
Ausblick in die Zukunft:
Die (aktuell noch) lokale Infrastruktur soll vollständig in Cloud-Lösungen migriert werden, um noch besser skalieren zu können und unabhängig von lokaler Hardware zu werden.