
Smarte IT für smarte Talente – Jugendwerkstatt digital aufgestellt
Smarte IT für smarte Talente – Jugendwerkstatt digital aufgestellt
Unternehmensprofil:
Die Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH ist eine etablierte Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, die sich der beruflichen Qualifizierung und Integration junger Menschen widmet und durch praxisnahe Förderung nachhaltige Perspektiven für die berufliche Zukunft schafft. Weiterhin betreibt die WJW auf der Domäne Mechtildshausen Gastronomie und Einzelhandel mit lokalen Erzeugnissen.
Herausforderung:
2018 hatte das Unternehmen noch keinen externen IT-Support und war somit vollständig auf die internen Ressourcen angewiesen, die stark ausgelastet waren. Das Einspannen der Mitarbeitenden verhinderte, dass das Potenzial der Jugendwerkstatt an anderer Stelle ausgeschöpft und weiterentwickelt werden konnte. Regelmäßige Systemausfälle und das Reagieren auf Probleme, ohne die Ursachen zu kennen und zu verstehen, sorgten für große Unzufriedenheit.
Lösungsweg:
top.media führte eine zentrale Infrastrukturüberwachung und -automatisierung ein und begleitete die skalierbare Standortvernetzung. In Zusammenarbeit mit dem internen IT-Personal wurden sämtliche Arbeitsplätze erneuert, Microsoft 365 und Microsoft Teams eingeführt. Ein flächendeckendes Wi-Fi sorgt für optimale Verbindung in den Einzelhandelsgeschäften und der Gastronomie auf der Domäne Mechtildshausen.
Ergebnis:
Die Mitarbeiterzufriedenheit stieg aufgrund deutlich weniger Ausfälle und die Produktivität nahm zu. Die IT-Sicherheit wurde erheblich verbessert.
Ausblick in die Zukunft:
Zukünftig wird die noch verbliebene und in die Jahre gekommene lokale Infrastruktur schrittweise modernisiert und teilweise in die Cloud migriert. Zusätzliche Automation rund um Controlling und Finanzbuchhaltung soll für mehr Effizienz sorgen.